Neurologische Grundlagen im Business-Coaching
Im unternehmerischen Alltag geht es um Entscheidungen, Kommunikation und effiziente Gestaltung von Prozessen. Viele dieser Handlungen werden jedoch von unbewussten Denk- und Verhaltensmustern beeinflusst – Mustern, die sich durch Gespräche oder reine Reflexion allein oft nicht verändern lassen.
Der Vortrag zeigt, welche neurologischen Prozesse hinter unternehmerischem Denken, Fühlen und Handeln wirken – und wie das Verständnis dieser Mechanismen zu klareren Entscheidungen, effizienterer Führung und nachhaltiger Entwicklung führt.
Inhalte und Impulse:
• Wie Werte, Eigenschaften und Gewohnheiten das Handeln prägen
• Welche Prozesse unbewusst gefördert oder blockiert werden
• Wie unbewusste Muster erkennbar und veränderbar werden
• Warum Reden allein nicht hilft – und welche Ansätze nachhaltige Veränderung ermöglichen
Ein Impuls für Unternehmerinnen und Unternehmer, die ihr Denken, Entscheiden und Führen auf einer neurobiologisch fundierten Ebene effizienter gestalten möchten.




