Vor kurzem hatte ich das Vergnügen Teil der Weiterbildung Scientific 3 Mind mit dem wissenschaftlich fundierten Modul bei Alica Ryba: Erlebnis Mind zu sein, und mein Coaching-Wissen zu erweitern. Hauptthema ist der Punkt: Kontrastierung. Doch was heisst dies?
Durch die Kontrastierung versuche ich den negativen und ineffizienten Zustand beim Klienten abzumildern. Entscheidend ist, wo kommt dieser negative und ineffiziente Zustand ganz ursprünglich her? Zum Teil führt uns dies sehr weit in die Vergangenheit. Dies ist aber von Bedeutung, um den wirklichen Ursprung der Fragestellung zu identifizieren, damit diese den Klienten nicht immer weiter antriggert.
Der Klient und ich wandeln somit negatives Erleben in klare Handlungen um, hinzu kommt ein positives Erlebnis, was das derzeitige Erleben abmildert.
Stimmen meinen Klienten hierzu sind:
„Dies hat mir eine riesige Erleichterung gegeben.“
„Bei mir ist nun eine Ruhe eingekehrt“
„Ich freue mich auf die nächste neue Herausforderung.“
Was hat Dich zuletzt von einer negativen Erfahrung weggebracht?